Bürgertestungen
Seit dem 8. März haben darüber hinaus alle Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Schnelltest pro Woche. Ein Berechtigungsnachweis ist nicht erforderlich. Einen Anspruch haben sowohl GKV-Patienten als auch nicht gesetzlich versicherte Personen.

Sie möchten sich testen lassen? Dann nehmen Sie bitte auf jeden Fall zunächst Kontakt zu Ihrem Hausarztzentrum Scholven (0209-37286) auf und besprechen Sie das weitere Vorgehen und gegebenenfalls eine Terminierung.
Hinweis Kosten: Testungen für den Personenkreis nach der TestV sind für den zu Testenden kostenfrei. Dasselbe gilt für Personen, die über die Corona-Warn-App den Hinweis "Erhöhtes Risiko" erhalten haben und selbstverständlich auch für Patienten mit Krankheitssymptomen, die auf eine mögliche COVID-19-Infektion hinweisen. 

Hausarztzentrum Scholven
Stop

Coronavirus!

Betreten Sie bitte nicht sofort die Praxis! Hatten Sie Kontakt mit einem bestätigten Coronavirus-Fall oder waren Sie in den letzten zwei Wochen in einem Gebiet, in dem sich das neue Coronavirus ausgebreitet hat

(u.a. in Italien, Spanien, Frankreich, Österreich, Iran, China, Südkorea)

und haben Anzeichen einer Coronavirusinfektion?

(Atemnot, Husten, Fieber, Halsschmerzen)

Wenn ja,

gehen Sie bitte wieder nach Hause und melden sich zunächst telefonisch unter der Nummer 116 117 . Sie besprechen dann mit Ihnen das weitere Vorgehen.

Warum?

Das neuartige Coronavirus breitet sich derzeit auch hierzulande aus. Menschen, die mit dem Virus infiziert sind, können durch Niesen, Husten und körperlichen Kontakt (Händeschütteln) ihre Mitmenschen anstecken.

Wenn Sie Erkältungssymptome haben und entweder in den letzten 14 Tagen in einem betroffenen Gebiet waren oder Sie Kontakt mit einer (womöglich) infizierten Person hatten, muss abgeklärt werden, ob Covid-19 bei Ihnen vorliegt. Mit Ihrer Kooperation können Sie dabei helfen, die Ausbreitung von Covid-19 zu verhindern.

© Copyright 2020 Hausarztzentrum Scholven | Datenschutzerklärung | Impressum