Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Patientinnen und Besucher unserer Webseite.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck auf unserer Homepage personenbezogene Daten erhoben und verwendet werden, auf welche Art dies geschieht und welchen Umfang dies hat. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie hinsichtlich des Datenschutzes haben.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unser Internetangebot. Sie bezieht sich ausdrücklich nicht auf das Behandlungsverhältnis. Hier werden Sie bei Besuch der Praxis gesondert informiert
.
1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Hausarztzentrum Scholven
Nienkampstrasse 36,
45896 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 - 37286
E-Mail: m.taschke@hausarztzentrum-scholven.de
Sie erreichen den zuständigen Datenschutzbeauftragten unter:
Thomas Taschke Hausarztzentrum Scholven
Nienkampstrasse 36,
45896 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 - 37286
E-Mail: m.taschke@hausarztzentrum-scholven.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Terminvergaben Rezeptbestellungen Anfahrtsbeschreibungen E-Mail
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten im Rahmen der Formulare für o.g.
Angebote erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
3. Empfänger und Verarbeitung Ihrer Daten
Die Seite www.hausarztzentrum-scholven.de ist besuchbar, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Gleichwohl werden schon bei dem einfachen Seitenbesuch Informationen zum Zugriff (Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Navigationsherkunft, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse) gespeichert. Dies ist gemäß Urteil des EuGH vom 19.10.2016 (C-582/14) möglich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben oder dies gesetzlich vorgesehen ist.
Cookies:
Die Webseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unsere Webseiten nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Webseiten eingeschränkt sein.
Google Analytics:
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google lnc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Browser Plugin: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Google Maps:
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google lnc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit unseres Hausarztzentrums. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Google Fonts
Die Seite nutzt das Angebot Google Fonts von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google stellt darüber Schriftarten für die
einheitliche Website-Darstellung bereit. Zum Abruf der Schriftarten wird eine Verbindung zu
Servern von Google hergestellt. Dabei erfährt Google die IP-Adresse von Nutzern. Cookies
werden nicht verwendet. Sie können das durch Browser-Einstellungen verhindern.
Möglicherweise werden Webseiten dann nicht wie vorgesehen dargestellt. Eine Verbindung
zu Servern von Google lässt sich auch durch Installation der Schriftarten Open Sans
(https://fonts.google.com/specimen/Open+Sans) und Kalam
(https://fonts.google.com/specimen/Kalam) auf dem zum Besuch der Website verwendeten
Gerät vermeiden. Der Browser nutzt dann die vorrangig auf dem Gerät installierten Fonts zur
Darstellung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse an einer
einheitlichen und nutzerfreundlichen Website-Darstellung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f)
DSGVO. Google hat sich den Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens
Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
4. Kommunikation mit uns
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen angegebenen Daten aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten sowie erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI), Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Tel: 0211-384240.
6. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 DSGVO. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns (siehe 1.) wenden.